Die Outdoor-Saison ist nun endgültig vorbei und so besuchten wir am vergangenen Sonntag eine für uns noch komplett unbekannte Halle: das DAV Kletterzentrum in
Wie jedes Jahr besuchten zwei Gruppen mit jeweils 10 Kindern den Kletterturm im Rahmen des Ferienprogramms der Marktgemeinde Bechhofen und testeten für drei St
Mit schlechtesten Wetter-Aussichten trafen wir uns Mittwoch um 9 Uhr am Kletterturm, um das Gepäck und die Teilnehmer zu verteilen. Mit dem Bus vom Kreisjugend
Bei perfekten Wetterbedingungen starteten wir mit zwei vollen Autos Richtung Fränkische Schweiz zum bereits bekannten Betzenstein. Wir hatten Glück und konnte
Zur Vorbereitung auf ein Klettersteigwochenende am Mindelheimer Klettersteig und als Einstimmung für eine Alpenüberquerung auf dem “Traumpfad München-V
Unser letzter Kletterausflug führte uns in die Fränkische Schweiz an die Betzensteiner Sportkletterwand (1-4). Vom Parkplatz in Betzenstein erreichten wir in
Nachdem wir seit einigen Jahren regelmäßig in Burgoberbach zum Bouldern sind, war die diesjährige Fortbildung eine super Ergänzung zu diesem Thema. Von Frei
Bei schönstem Wetter machten sich die Kletterer der Sektion auf nach Konstein an die beliebten sonnigen Felswände. Trotz langer Pause fühlten wir uns direkt
Trotz der alles andere als idealen Wetterbedingungen für einen Klettersteigkurs machten sich die angemeldeten neun Teilnehmer auf den Weg ins Hirschbachtal. Au
Bei besten Wetterbedingungen konnten sich 8 mutige Teilnehmer aufmachen in die Hersbrucker Schweiz, um den Höhenglücksteig unter winterlichen Bedingungen zu b